Kellerbrand in Burghausen am 13.02.2013
Am Mittwoch,
den 13. Februar 2013 kurz nach Mitternacht hat ein in einem Treppenhaus
installierter
Brandmelder in einem Haus in der Dorfstraße Alarm ausgelöst. Die dadurch aufgeschreckten Bewohner
stellten gleich darauf fest, dass bereits im gesamten Gebäude dichter Qualm
festzustellen war.
Der Zugang zum
Keller war deshalb überhaupt nicht mehr möglich. Alle Personen konnten jedoch
noch gefahrlos und unverletzt das Gebäude verlassen.
Das
Führungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Werneck mit dem Kreisbrandmeister
sowie die
Feuerwehren aus Burghausen, Schwebenried und Wülfershausen verlegten sofort
Löschschläuche
zum Brandort. Mit Atemschutzausrüstung ausgestattet, konnte der Keller betreten
und der vermutlich
durch einen Defekt an der Waschmaschine entstandene Schwelbrand auch gelöscht
werden.
Neben der
Waschmaschine wurden in dem Kellerraum auch noch ein Trockner und weitere
Einrichtungsgegenstände, Kleidungsstücke und Vorräte in Mitleidenschaft
gezogen. Am Gebäude
selbst entstand kein Schaden, jedoch verschmorten noch mehrere Stromleitungen.
Schaden im fünfstelligen Bereich.
Inwieweit noch
Schaden durch den Ruß entstanden ist, bedarf der weiteren Abklärung.
Die verschmorten und beschädigten Gegenstände wurden aus Sicherheitsgründen von
den
Feuerwehrleuten aus dem Keller getragen.
Die derzeitige
Schadensschätzung geht in Richtung einer fünfstelligen Summe.
|
|
|
|
|
|
---